top of page
Anja Schoenheit

ZUKUNFT

FÜR UNSEREN LANDKREIS

Anja
SCHÖNHEIT

Kreuz_withe.gif

11.6.23

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unser Landkreis steht vor enormen Herausforderungen. Steigende Schulden im Kreishaushalt, demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Rückgang von familiären Netzwerken und der Klimawandel sind nur einige von ihnen. 

Der Fachkräftemangel und der Bevölkerungsrückgang zählen zu den größten Herausforderungen in unserer Region. Dies erfordert neue Perspektiven und den Fokus auf attraktive Arbeitsplätze und bezahlbarem Wohnraum, um Familien in der Region zu halten und Fachkräfte anzulocken.

Zudem bringt der demographische Wandel neue Herausforderungen mit sich, vor allem im Bereich der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Strategie ist notwendig, um die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zu erfüllen, ohne dabei die jüngere Generation zu benachteiligen.

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die auch in Sonneberg spürbar ist. Hier sollten dringend Lösungen gefunden werden, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und alternative sowie bezahlbare Energiequellen zu fördern.

 

Unsere 57.000 Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis finanzieren diese Herausforderungen. Gestiegene Haushaltsschulden und Kreisumlagen belasten die Gemeinden und Städte. Dringend benötigte Gelder fehlen. Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen konnten nicht saniert werden – in einigen Fällen wurden sie geschlossen.

 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist im ersten Schritt wichtig, dass unser Finanzhaushalt auf ein tragfähiges Fundament gestellt wird. Eine weitere Verschuldung und Verschwendung von Steuergeldern gilt es zu vermeiden, mit dem Ziel, die Kreisumlagen in den Gemeinden Frankenblick, Föritztal, Goldisthal und unseren Städten Lauscha, Neuhaus am Rennweg, Schalkau, Sonneberg und Steinach zu senken.

 

Die finanziellen Probleme und die oben genannten Herausforderungen erfordern verantwortungsvolle Entscheidungen und eine starke Führungskraft, die in der Lage ist, gezielte Maßnahmen vorzunehmen, ohne dabei wichtige Aufgaben zu vernachlässigen.

 

Mit meinen langjährigen beruflichen Erfahrungen im größten kommunalen Unternehmen in der Region werde ich einen klaren und nachhaltigen politischen Kurs in unseren Landkreis bringen, in dessen Mittelpunkt der Mensch und die Entwicklung der Zukunftsregion Sonneberg steht.

Anja Schönheit, Kandidatin zur Landratswahl 23 Landkreis Sonneberg.

Unterstützung durch: SPD Kreisverband Sonneberg • ProSON • Frank Ullrich...

Meine Ziele für die Zukunft unseres Landkreises:

1.

  FÜR nachhaltige Städte und Gemeinden.

 

  • Verschwendung vermeiden und Ressourcenschonung

  • Konsolidierung und Stabilisierung des Kreishaushaltes

  • Senkung der Kreisumlagen 

  • Sanierung REGIOMED

  • Bürgernahe und effiziente Kreisverwaltung 

2.

FÜR hochwertige Bildung, Forschung und Entwicklung.

 

  • Erhalt von Schulen und Bildungseinrichtungen​

  • Ausbau von Ausbildungsplätzen

  • Kooperationen mit Hochschulen und Aufbau von Hochschulprogrammen 

  • Gewinnung und Bindung von Fachkräften, Stipendienprogramme 

  • Bezahlbarer Wohnraum 

  • Förderung der Kinder- und Erwachsenenbildung

  • Förderung von Vereinstätigkeit und Volksbildung

  • Kunst- und Kulturbildung 

3.

FÜR mehr Gesundheit, Wohlergehen und kulturelle Werte von der Geburt bis ins hohe Alter.

 

  • Erhalt und Ausbau der medizinischen und pflegerischen Versorgungsstrukturen 

  • Gesundheitsförderung und Prävention

  • Gemeindepflege, Nachbarschaftshilfe und Ehrenamt

  • Stärkung der Jugendhilfe, Familien und Senioren  

  • Barrierefreies Wohnen 

  • Förderung von Kunst, Kultur und Musik 

4.

FÜR Umweltschutz und den ökologischen Aufbau

von Infrastrukturen.

 

  • Bezahlbare und erneuerbare Energien

  • Förderung von Umwelttechnologie 

  • Nachhaltige Mobilität

  • Gesundheitstourismus 

  • Aufbau und Schutz der Biodiversität (Wald, Wasser, Boden) 

  • Green IT

  • Recycling und Kreislaufwirtschaft

5.

FÜR Innovation, Kooperation und den Aufbau von nachhaltigen 
Arbeitsplätzen.

  • Förderung von lokaler Produktion, Dienstleistung und Konsum

  • ​Gemeinsame Projekte statt Konkurrenzdenken und Insellösungen

  • Förderung von lokalen Unternehmen und Start-ups 

  • Akquise von Investoren, Kooperationspartnerschaften, Netzwerken

6.

FÜR den Aufbau einer Zukunftsregion und den Erhalt der SCHÖNHEIT unserer Heimat.

 

  • Steigende Geburtenrate, 
    Bevölkerungsentwicklung ​und familiärer Zusammenhalt 

  • Verbindung von Umwelt, Gesundheit, Wirtschaft und Sozialem

  • Kultur des Miteinanders (W.I.R.)

  • Gemeindewohl und Lebensqualität für alle Bürger  

Schönheit Konkret:

Detaillierte Infos ansehen

Ich verspreche Ihnen:

Zukunft.png

Verantwortung, Sicherheit, Loyalität, Vertrauen und das wertschätzende Miteinander im Sinne aller Bürger und Bürgerinnen im Landkreis sind für mich wichtige Grundprinzipien zur Erfüllung meiner Aufgaben.

Ich bin parteilos und lege großen Wert auf eine unabhängige Arbeit.
Mein Ziel als Landrätin wird es sein, die Lebensqualität in unserer Region insgesamt zu steigern und unseren Landkreis mit innovativen Konzepten zur Zukunftsregion zu entwickeln.

Mein fachliches, soziales und methodisches Können möchte ich nutzen, um als Landrätin, unseren Landkreis in Sonneberg weiterzuentwickeln.

Wahltermin.png

Briefwahl nutzen!

Warum möchte ich Landrätin von Sonneberg werden?

 

Als erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich der kommunalen Gesundheitswirtschaft kenne ich die Herausforderungen, die vor uns liegen. Ich bin davon überzeugt, dass ich die Kompetenzen und Fähigkeiten besitze, unseren Landkreis zu einer lebendigen und nachhaltigen Zukunftsregion zu entwickeln. 

Ich glaube fest daran, dass unser Landkreis mit all seinen motivierten Menschen und seiner schönen Landschaft das Potenzial hat, eine der blühendsten und attraktivsten Regionen Deutschlands zu werden.

Mit Herzblut werde ich meine Fähigkeiten für unseren Landkreis einsetzen. Durch mein Diplomstudium und meine berufliche Organisationserfahrung im Management habe ich umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Verwaltung und Personalführung. Meine Fähigkeit, mit Menschen zusammenzuarbeiten, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken, ist in allen meinen bisherigen Projekten zum Tragen gekommen. 
 

bottom of page