Am vergangenen Donnerstag statteten die Ministerin für Landwirtschaft und Infrastruktur, Susanna Karawanskij, und der Professor für Kommunikationsdesign Joachim Dimanski, der Kinderakademie der Weltspielzeugstadt e.V. einen Besuch ab. Gemeinsam tauschten wir uns über die vielfältigen Aspekte der Arbeit der Kinderakademie aus.
Zusammen mit dem Vereinsmitglied sprachen wir über die Bedeutung von Themen wie sozialer Arbeit, Umweltschutz, Kunst und Design für eine gesunde und nachhaltige Zukunft unserer Gesellschaft.
In diesem Zusammenhang wurden meinerseits auch neue Bildungsangebote und Kooperationsmöglichkeiten mit den umliegenden Hochschulen diskutiert, um Kindern und Jugendlichen eine noch bessere, zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen.
Als Landrätin möchte ich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft sorgen. Die Arbeit der Kinderakademie der Weltspielzeugstadt e.V. ist hierbei ein wertvoller Beitrag, da sie Kindern und Jugendlichen frühzeitig die Bedeutung von Umweltschutz und innovativem Design vermittelt.
Die Arbeit der Kinderakademie lebt von der Verbindung von praktischem Arbeiten und kreativer Theorie. Dies fördert die Kreativität und fördert das künstlerische Potential der Kinder.
Die Bedeutung der Bildung für die zukünftige Gesellschaft:
Eine gute Bildung ist wichtig für die Entwicklung einer umweltbewussten und innovativen Gesellschaft. Ich bin froh, über die Arbeit von Regina Truzel, um Kindern diese kreativen Möglichkeiten zu bieten.
Der Besuch der Ministerin und des Professors zeigt, dass die Kinderakademie der Weltspielzeugstadt ein wichtiger Ort für die Förderung der Bildung, Kreativität und Umweltbewusstsein ist.